Sakramente
Taufe
Die Taufe ist das erste Sakrament und damit die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft. Die Taufe kann entweder im Rahmen eines regulären Gottesdienstes gespendet werden oder an einem der Taufsonntage in einer Feier am Nachmittag.
Erstkommunion
Die Erstkommunion wird traditionell in der 3. Klasse gefeiert. Am Schuljahresanfang werden die Eltern zu einem Elternabend eingeladen.
Für die organisatorischen Fragen gibt es zwei Elternabende.
Die Kindern werden in kleinen Gruppen, die von Katechetinnen geleitet werden, vorbereitet. Die Vorbereitung auf die Feier der Versöhnung (Beichte) geschieht beim Versöhnungsnachmittag.
Die Erstkommunionvorbereitung wird von Sr. Leonie (Gemeindereferentin) geleitet und durch die Begleitung der Kommunioneltern unterstützt.
Firmung
Die Firmung bildet die Vollendung der Taufe und wird in der Regel Jugendlichen in der 8. und 9. Klasse durch einen Bischof gespendet. In Dornstadt erfolgt alle zwei Jahre eine Firmung.
Die Firmvorbereitung liegt in den Händen von Pfarrer Weber.
kirchliche Trauung
Die kirchliche Eheschließung ist in der katholischen Kirche ein Sakrament. Sie wollen kirchlich heiraten – hier gibt es die Tipps, was Sie alles beachten sollten, denn ganz ohne Formulare geht es auch bei der Kirche nicht.
Krankensalbung
Der rechte Augenblick für den Empfang der Krankensalbung ist gegeben, wenn der Gläubige beginnt, wegen Krankheit oder Altersschwäche in Lebensgefahr zu geraten. Es ist ebenso angebracht, die Krankensalbung zu empfangen, wenn man vor einer schweren Operation steht. Nur ein Priester darf die Krankensalbung spenden.
Bitte setzen Sie sich deswegen rechtzeitig mit Pfarrer Weber in Verbindung.