Orgel

Die Späth-Orgel aus dem Jahre 1968 wurde 2015 durch die Firma Orgelbau Lenter, Sachsenheim, umfangreich restauriert, technisch überarbeitet und umgebaut. Dabei wurde die 2-manualige Orgel mit 29 Registern komplett neu intoniert, erhielt teilweise neue Pfeifen und wurde um eine elektronische Setzeranlage erweitert.

Eine weitergehende Beschreibung und Hörbeispiele finden sich auf der Seite www.ulmer-orgeln.de/orgeln/dornstadt-ulrich/dornstadt-ulrich.htm von Siegfried Gmeiner.

 

Dr. Andreas Klaus besuchte die Internate der Musischen Gymnasien in Marktoberdorf und Freising, studierte danach u.a. Musik mit Schwerpunkt Klavier in Augsburg und absolvierte den 2-jährigen C-Kurs für Katholische Kirchenmusik der Diözese Augsburg. Er ist seit 2013 als Hauptorganist und Begleiter des Kirchenchores in St. Ulrich tätig.

 

 

Elisabeth Stüber legte in Freiburg die C-Prüfung für Katholische Kirchenmusik ab. Seit 2016 lebt sie in Dornstadt und bringt sich seit 2023  in St. Ulrich in die kirchenmusikalische Gestaltung ein. Sie unterstützt Andreas Klaus an der Orgel, leitet den Kirchenchor und führt als Schwerpunkt "Singen mit Kindern" ein

 

 

Ottmar Gruber war von 2011 bis zu seinem plötzlichen Tod im März 2022 zuverlässiger Vertreter von Dr. Klaus und untermalte mit seinem Orgelspiel pflichtbewusst auch viele Trauerfeiern.

Der Herr möge ihm seine Dienste vergelten!

Als weiterer Organist wirkt seit Sommer 2022 Paul Saier aus Bollingen mit