Kirchenchor St. Ulrich

Der Kirchenchor trifft sich üblicherweise wöchentlich zur Singstunde montags um 19 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Ulrich (bei der Ulrichskirche).

Der Kirchenchor gehört zu den ältesten Kirchenchören in der Gegend; eine erste Erwähnung findet sich in den Kirchenbüchern 1818, so dass der Kirchenchor 2018 sein 200-jähriges Bestehen feiern durfte und zu diesem Anlass mit der Palestrina-Medaille des Cäcilien-Verbandes ausgezeichnet wurde.

Das Liedgut zur Gestaltung von Gottesdiensten umfasst neues geistliches Liedgut ebenso wie klassische Literatur und Messen, a-capella wie auch mit Orgel- oder Klavierbegleitung. Nach langen Phasen der Kontinuität in der Leitung durch Alois Kling (+) und Petra Reimann wird der Chor nun von Elisabeth Stüber geleitet.

Naturgemäß kommt dem Kirchenchor eine tragende Rolle bei der Einführung neuer Lieder im Rahmes des neuen Gotteslobes zu. Neben der Mitgestaltung der Hochfeste finden Zusatzprojekte, wie etwa die Mitwirkung an Diözesan-Kirchenmusiktagen oder an weiteren besonderen Anlässen statt.

Seit einigen Jahren werden auch Probenwochenenden, etwa im Kloster Reute bei Bad Waldsee, zur Vertiefung der Chorarbeit und zur Stärkung der Chorgemeinschaft abgehalten.